Skip to main content

Das süd-östlichen Eck des Lebensparks wurde zu einem Spielplatz der Titanen. Denn laut Herrn Zenz – der diese wirklich besonderen Expemplare riesiger Steine, aus seiner persönlichen Sammlung der Gemeinde Raaba-Grambach zur Verfügung gestellt hat – könnten das die Fußbälle der Titanen gewesen sein. So bewachen nun Steine wie der Mellacher Muschelkalkstein, ein Serpentin aus Knittelfeld oder ein  Feldbacher Basalt den Eingang zum Lebenspark und bieten nicht nur großen Titanen sonder auch den kleinsten Kindern eine besondere Spielwiese (oder besser Spielsteine).