Ginkgo
Überlebenskünstler
Überlebenskünstler
Den Ginkgo gibt es schon seit 300 Millionen Jahren. Damals herrschten noch Dinosaurier auf der Erde und selbst diese mächtigen Tiere hat er überlebt!
Der Ginkgo kommt ursprünglich aus Asien. Dort gilt er seit jeher als Symbol für Hoffnung, langes Leben, Fruchtbarkeit, Lebenskraft und Unbesiegbarkeit.
Denn Ginkgobäume können bis zu 1000 Jahre alt werden. Sie haben aufgrund ihrer erstaunlichen Eigenschaften eine Vielzahl an Namen: Silberaprikose, Mädchenhaarbaum, Tempelbaum, Entenfußbaum, Fächer(blatt)baum, Elefantenohrbaum sind nur einige davon.
Als ‚Wächter‘ wurden an den vier Eingängen zum Lebenskreis jeweils zwei Ginkgobäume, und zwar die sehr seltene Hängeform dieser Bäume aus China, gepflanzt. Er gehört zu den Nadelbäumen und steht als botanisches, lebendes Fossil für den Übergang zwischen Nadel- und Laubbäumen. Denn geschichtlich betrachtet waren zuerst die Nadel- und Schuppenbäume auf der Erde präsent. Erst später entwickelten sich die Laubbäume.
(Zitat Alfred Zenz)