Raababach
Leben am und im Wasser
Leben am und im Wasser
Der Raababach bildet die südliche Grenze des Lebensparks. Im Parkteil entlang des Baches wurden Sicht- und Sitzbereiche angelegt. Hier hat man die Möglichkeit, direkt am Ufer die im Bach heimischen sechs Fischarten zu beobachten. Dafür wurde der Bach in diesem Bereich leicht aufgestaut. So kann man den einen oder anderen Fisch in dieser Sichtzone entdecken und – mit etwas Glück- gut beobachten!
Den Weg entlang der Böschung säumen großblättrige Bäume wie der Trompetenbaum, der Blauglockenbaum und die mächtige Hängebuche, die eine schöne Blätterkuppel bildet.
Besonders zu erwähnen ist auch die Baumhasel mit ihren seltsamen ‚Hexenfrüchten‘, die bis in den Sommer am Boden und im Gebüsch zu finden sind. Geplant ist an der Böschung noch die Pflanzung von Hortensienstreifen, die im feucht-kühlen Kleinklima des Baches optimale Standortbedingungen vorfinden.
Dieser südliche Teil des Lebensparks ist durch die Zufahrt zur Feuerwehr vom Hauptteil abgetrennt und wird daher nicht immer als Teil des Lebensparks wahrgenommen.